Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung – was ist das eigentlich?
Einführung
Für das Jahr 2021 habe ich beschlossen, auf meiner Homepage einen neuen Schwerpunkt zu setzen, nämlich „GESUNDE ERNÄHRUNG mit vollwertigen Backwaren“. Ich möchte Ihnen meine jahrzehntelangen Erfahrungen, und meine Grundeinstellung zur Ernährung allgemein und zu gesunder Ernährung im Besonderen näher bringen. Dieser Schwerpunkt auf meiner Homepage ist insofern interessant, als ich mich seit ca. 40 Jahren intensiv mit gesunder Ernährung beschäftige, und während meines Studiums der Volkskunde den Schwerpunkt Ernährungsethnologie gewählt habe, und mir damit auch einen wissenschaftlichen Einblick in die Geschichte der menschlichen Ernährung verschafft habe.
Der gegenwärtige Ernährungswahnsinn und deren jahrelange Entwicklung war allerdings der Hauptgrund, eine Ernährungsphilosophie vorzustellen, die einfach zu verstehen, einfach zu praktizieren und – kaum zu glauben – gesund und kostengünstig ist. Das wird für viele Menschen sehr verdächtig klingen, dass etwas einfach, gesund und kostengünstig sein kann. Viele von Ihnen werden jetzt vermuten, da kann doch etwas nicht stimmen, denn es widerspricht doch dem gängigen Ernährungstrend. Permanent wird uns doch über die Werbung suggeriert, dass nur Nahrungsmittel gesund sind, welche die Bezeichnung „Bio“ tragen, oder mit Vitaminen und Spurenelementen angereichert sind, nur mehr kurz mit der Mikrowelle erhitzt oder nur mehr kurz vervollständigt werden müssen. Diese Teil- und Fertigmahlzeiten nehmen im Lebensmittelhandel immer mehr an Bedeutung zu. Dabei wird fast nirgendwo so viel getrickst, getäuscht und getarnt, als bei der Herstellung von Nahrungsmitteln, sodass der Konsument bei der Auswahl von wirklich gesunden Lebensmitteln heillos überfordert ist.
Keine Sorge, ich bin kein Vegetarier, kein Lakto-Vegetarier, kein Makrobiotiker und schon gar kein Veganer. Nein, auch die unzähligen Diäten, Trennkost, Superfood, Slow-Food sind fast spurlos an mir vorüber gegangen. Natürlich informiere ich mich über viele dieser neuen Erkenntnisse, oft bleibt allerdings nur Staunen bis Kopfschütteln. Es wird mir immer mehr bewusst, dass eine Ernährung unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der „vitalstoffreichen Ernährung auf Vollwertbasis“ von Dr. Brucker und die Ordnung der Nahrung nach Dr. Kollath eine der gesündesten Ernährungsmethoden ist. Ich mache dabei seit mehreren Jahrzehnten die besten Erfahrungen. Selbstverständlich nehme ich auch zur Kenntnis, dass ich diese Ernährungsmethode nicht zu 100% umsetze. denn manchmal ist mein Geist zwar willig der Körper jedoch schwach.
Da haben wir schon eine wichtige Erfahrung, die ich Ihnen gleich ans Herz legen möchte: Lassen Sie es zu, nicht perfekt zu sein, auch bei einer so wichtigen Sache, wie der Ernährung. Etwas kann noch so gesund sein, wenn es Ihnen nicht schmeckt, dann lassen Sie es einfach weg. Es gibt so viele Alternativen. Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten schrittweise. Geben Sie sich eine faire Chance, sich an die neuen, ungewohnten Geschmacksnuancen zu gewöhnen. Dasselbe gilt auch für schlechte Essgewohnheiten. Machen Sie es sich zuerst im Kopf bewusst, dass diese Nahrungsmittel Ihrer Gesundheit nicht besonders zuträglich sein könnten. Ich werde Ihnen im Laufe dieses Jahres persönliche Beispiele bringen, wie ich im alltäglichen Leben mit diesen Situationen umgehen.