Kümmelbrötchen
Ein Weizenmischbrot mit Roggenanteil. Durch die Zugabe von Kümmel wird dem Brot eine besondere Geschmacksnuance verliehen. Diese Gebäcksart wurde früher unter der Bezeichnung "Bosniaken" geführt.
Sonnenblumenbrot
Ein Weizenmischbrot mit einer besonderen Zutat. Die Zugabe von Sonnenblumenkerne und Sonnenblumenkernöl ergibt nicht nur eine besondere Geschmacksnote, sondern es wird auch der ernährungsphysiologische Wert erhöht.
Kürbiskernbrot
Ein Weizenmischbrot mit 1/3 Roggenanteil und mit einer besonderen Zutat. Die Zugabe von Kürbiskernen und Kürbiskernöl ergibt nicht nur eine besondere Geschmacksnote, sondern es wird auch der ernährungsphysiologische Wert erhöht.
Wachauer
Dieses Weizenmischbrot mit einem geringen Roggenanteil ist eine klassische regionale Brotspezialität aus Niederösterreich.
Mehrkornbrot – exotisch
Amaranth, Quinoa sind neben Bulgar und Kamut sogenannte exotische Saaten, die nicht zum klassischen Getreide (Ährengräser) gezählt werden. Diese exotischen Saaten können aber durchaus als Brüh- oder Quellstück (ganz oder geschrotet) mit einem Grundteig verarbeitet werden.